Fertigstellung Umbau, EFH Zürich-Wiedikon

Das Einfamilien-Reihenhaus aus dem Jahr 1947 wurde umfassend saniert und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Ziel war es, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig eine zukunftsfähige, nachhaltige Wohnqualität zu schaffen.

Die Gebäudehülle wurde sorgfältig mit Mineraldämmplatten eingekleidet, inklusive mineralischem Hochleistungsdämmputz. Eine neue Erdsondenbohrung liefert die erneuerbare Wärmeenergie, unterstützt durch eine Photovoltaikanlage auf rund 52 m² Dachfläche. Damit erfüllt das Haus die aktuellen energetischen Standards und ermöglicht einen weitgehend autarken Betrieb.

Im Innern wurden die Nasszellen, Küche und Bodenbeläge modernisiert, funktional optimiert und gestalterisch aufgewertet. Auch der gesamte Innenausbau wurde mit hochwertigen Materialien sorgfältig überarbeitet. Terrasse und Eingangsbereich erhielten ein neues, einladendes Erscheinungsbild.

Der Garten wurde neugestaltet und als erweitertes, wohnnahes Aussenraumangebot eingebunden.

Dieses Projekt zeigt exemplarisch, wie durch präzise Eingriffe und den Einsatz regenerativer Technologien ein Haus aus der Nachkriegszeit in ein modernes, energieeffizientes Zuhause verwandelt werden kann – ressourcenschonend, nachhaltig und mit Respekt vor dem Bestand.